Das Teilnehmerfeld des Goalball Ligapokals 2021 steht schon
vor dem Meldeschluss fest. Dabei wurden die Startplätze in diesem Jahr nicht
anhand von Platzierungen vergeben sondern nach der Reihenfolge der eingehenden
Meldungen. In diesem Jahr werden dadurch zwei neue Teams ihre Premiere beim
Pokal feiern und die etablierten Teams herausfordern.
Neben den Neulingen zählen natürlich auch einige etablierte Teams zu den
Teilnehmern für die siebte Auflage des Ligapokals. Die Medaillengewinner aus
dem Jahr 2019 sind alle im Starterfeld vertreten. Dies sind der
Titelverteidiger Chemnitzer BC, der BVSV Nürnberg und die SGV Dresden. Dazu
kommen der RGC Hansa und der Rekordmeister SSG Blista Marburg sowie der
Traditionsverein SSV Königs Wusterhausen. Die Neulinge kommen beide aus dem
hohen Norden.
Dabei ist die SG Greifswald/Franzburg nicht nur erstmals beim Pokal vertreten,
sondern gleichzeitig auch die erste Spielgemeinschaft in diesem Wettbewerb. Die
Spielgemeinschaft besteht aus der Greifswalder SG und Sporting Franzburg. Dabei
sind die Greifswalder noch völlig neu auf dem Goalball-Parkett während die
Franzburger bereits an den MV-Championships teilgenommen haben.
Das Teilnehmerfeld wird durch die Mannschaft des CJD in Rostock komplettiert.
Das CJD ist ein Gymnasium in Rostock, welches sich auf die Förderung von
Sporttalenten spezialisiert hat und für hoffnungsvolle Talente in verschiedenen
Sportarten ein eigenes Internat hat. Der RGC Hansa arbeitet mit dem CJD eng
zusammen und hat dort seine Trainingsstätte.
Der Pokal wird am 12. und 13. Juni in Hamburg von AktivGOAL mit Unterstützung der Hamburg Active City und
des SSV Wichern-Schule durchgeführt. Dabei treffen die acht Teams zunächst in
zwei Vorrundengruppen aufeinander. Die Auslosung für die Gruppen wird im
Vorfeld des Wettbewerbs LIVE auf Facebook zu verfolgen sein.
Michael Dennis, der in diesem Jahr Stefan Hawranke als Organisator und
Ansprechpartner vertritt, freut sich auf den Pokal: „Endlich können wir wieder
ein Event planen. Natürlich ist es so, dass wir immer ein Auge auf die aktuelle
Entwicklung der Pandemie haben und die Gesundheit aller Teilnehmenden an
oberster Stelle steht. Die größte Herausforderung ist, dass niemand weiß, wie
die Pandemie verlaufen wird und wann, welche Entscheidungen durch die Politik
getroffen werden.“
Die Goalball-Fans können sich schon heute auf spannende Spiele freuen, die alle
LIVE übertragen werden.
Ligapokal 2021: Zwei Neuulinge im Starterfeld
