Ligapokal

Logo Goalball Ligapokal
Poster des Goalball Ligapokals 2024. Vom 01.11 - 03.11.2024 in der Mehrzweckhalle der Wichern Schule in Hamburg. Auf dem Poster noch zu sehen sind die Sponsoren und Unterstützer des Pokals und der Spieler John Turloff vom RGC Hansa in einer Defanseaktion

Bereits seit 2014 ist der Ligapokal eine feste Größe im deutschen Goalball-Kalender. Zunächst als Turnier der deutschen Top-Teams ins Leben gerufen, hat sich über die Jahre das Format verändert. Heute heißt es „Klein gegen Groß“, wenn der Ligapokal angepfiffen wird. Es treffen die sechs Bundesligisten und die besten zwei Zweitligisten zunächst in gelosten Viertelfinals gegeneinander an. 

Hier kann es zu spannenden Partien kommen. Weiter geht es dann mit Halbfinals oder Platzierungsspielen.

Die ersten beiden Auflagen 2014 und 2015 wurden durch Unterstützung des Berliner Senats in der Hauptstadt ausgetragen. 2016 war der Pokal am Heimatstandort von AktivGOAL, Marburg, zu Gast. Seit 2017 freuen wir uns, dass dieser prestigeträchtige Wettbewerb in dank der Unterstützung des Senats in der Hansestadt Hamburg ausgetragen werden kann. 

Logo Senat Hamburg. Fördert den Goalball Ligapokal 2024
Logo Senat Hamburg. Fördert den Goalball Ligapokal 2024


Vorbereitungsworkshop auf den LIGAPOKAL 2024

Als Vorbereitung auf den Ligapokal fand am Sa, 12.10 in der Mehrzweckhalle der Wichern-Schule Horner Weg 164, 22111 Hamburg ein Workshop zum Thema Goalball statt.

Hier findet ihr einen Link zum Artikel

Teams & Kader des Ligapokals 2024

Logo des BVSV Nürnberg
BVSV Nürnberg

Ayar Ahmedov 
Lennard Heßler
René Linke
Lea-Sophie Steinke
Maraike Kittner
Sophie Kaudewitz (Nationalspielerin DE)

Trainerteam:

Michael Heuer

Logo des Rostocker Goalballblub Hansa
RGC Hansa

Fabian Diehm (Nationalspieler DE)
Kilian Kollrep
John Turloff
Serhiy Zholudev
Reno Tiede
Thomas Steiger (Nationalspieler DE)

Trainerteam:

Mario Turloff
Christoph Görtz

Logo der SSG Blista Marburg
SSG Blista Marburg

Burak Elekci
Nils Emig (Nationalspieler DE)
Roman Qayumi
Elias Ouni (Nationalspieler FRA)
Annkathrin Denker (Nationalspielerin DE)
Jonah Schmidt

Trainerteam:

Stefan Weil
Ida Popp

Logo des FC St. Pauli
FC St. Pauli

Ali Al Mashhadani
André Riebe
Mario Rosenbaum
Dino Zimmer
Veronika Khodakivska

Trainerteam:

Gunther Tietjens
André Riebe

Logo des L. E. Sport Leipzig
L. E. Sport Leipzig

Chien Naguyen Huu
Phillipp Schröter
Tom Böhmer
Felix Weber
Jakob Lehn
Pascal Lenk

Trainerteam:

Tino Thomas
Maximillian Müller

Logo der SGV Dresden
SGV Dresden

Florian Schreck
Daniel Friebel
Ayub Inaev
Michael Marciniak

Trainerteam:

Christian Friebel
Diana Hanitsch

Logo des SSV BS Königs Wusterhausen
SSV BS Königs Wusterhausen

Philipp Tauscher (Nationalspieler DE)
Robin Peter
Samuel Ketelhut
Linus Wittkowski
Emily Reinke (Jungendnationalspielerin DE)
Stefan Richter

Trainerteam:

Danny Polk
Joshua Boßek

Logo der Füchse Berlin
Füchse Berlin

Michael Dennis
Christina Below
Modgim Ehzan
Matveey Antyushenya
Florian Dörfler
Novadar Khalilali

Trainerteam:

Tanja Seidinger 
Lars Naß


Spielplan & Ergebnisse

ZeitTeam ATeam BErgebnis
SpielFr. 01.11.24
19:00 UhrEröffnung mit Auslosung
Sa, 02.11.24
0109:00 Uhr- 10:10 UhrRGC Hansavs.L. E. Sport Leipzig20:10
0210:10 Uhr – 11:20 UhrSSV BS Königs Wusterhausenvs.FC St. Pauli16:9
03 11.20 Uhr – 12.30 UhrBVSV Nürnbergvs. SGV Dresden10:11
0412:30 Uhr – 13;40 UhrSSG Blista Marburgvs.Füchse Berlin 11:9
Pause13.40 Uhr – 14.00 Uhr
0514.00 Uhr – 15.10 UhrL. E. Sport Leipzigvs.FC St. Pauli12;2
0615.10 Uhr – 16.20 Uhr RGC Hansavs.SSV BS Königs Wusterhausen 14:4
0716.20 Uhr – 17.30 UhrBVSV Nürnbergvs.Füchse Berlin3:13
0817.30 Uhr – 18.40 UhrSGV Dresdenvs.SSG Blista Marburg1:11
So, 03.11.2024
099.00 Uhr- 10.10 UhrSt. Paulivs. BVSV Nürnberg 3:13
10.10 Uhr – 10.15 UhrEhrung
1010.15 Uhr – 11.25 UhrL. E. Sport Leipzigvs. Füchse Berlin6:16
11.25 Uhr – 11.30 UhrEhrung
11.30 Uhr – 12.00 UhrShoweinlage
1112.00 Uhr – 13.10 UhrSSV BS Königs Wusterhausen vs.SGV Dresden13:3
1213.10 Uhr – 14.20 UhrRGC Hansavs.SSG Blista Marburg9:6


Ligapokalsieger

2024: RGC Hansa
2023: RGC Hansa 
2022: Chemnitzer BC
2021: SSG Blista Marburg
2020: Coronabedingt abgesagt
2019: Chemnitzer BC
2018: BFV Ascota Chemnitz
2017: BFV Ascota Chemnitz
2016: SSG Blista Marburg
2015: SSG Blista Marburg
2014: SSG Blista Marburg

Deutscher Ligapokalsieger 2024 - RGC Hansa. Foto: Binh Truong
Ligapokalsieger 2024 - RGC Hansa / Foto: Binh Truong