RGC Hansa II sichert sich die Tabellenspitze der 2. Liga – Eine Zusammenfassung des torreichen Spieltages in Rostock

RGG II Spieler wirft den Ball -Florian Schreck

Am vergangenen Samstag startete die zweite Goalball Bundesliga 2025 in ihre neue Saison. In der Hansestadt Rostock durften wir dabei einige Überraschungen erleben.

Bereits das erste Spiel des Tages, L.E. Sport Leipzig gegen den BVSV Nürnberg, konnte mit einer Toranzahl von 41 für sich sprechen. Beide Teams bewiesen ihre Fähigkeit, das Runde ins Eckige zu werfen. Es ist allerdings auch einer Vielzahl an individuellen Fehlern zuzuschreiben, weshalb das Protokoll für dieses Spiel bis zum letzten Tor ausgefüllt werden musste. 

Im nächsten Spiel kam es direkt zum einzigen Stadtderby, was wir im Ligabetrieb sehen dürfen. Die Zweitvertretung des RGC Hansa traf auf die Frauenauswahl. In diesem Spiel konnte Morice Köntopp, welcher in dieser Saison vom Drittliga-Aufsteiger Neukloster zu den Hanseaten gewechselt ist, seine Qualitäten beweisen. Die Jungs aus Rostock konnten die Frauen mit 13:10 schlagen.

Das Aufeinandertreffen der Füchse Berlin und des Absteigers aus der ersten Liga, dem BVSV Nürnberg, war so torreich wie das Eröffnungsspiel. Trotz anfänglicher Dominanz der Nürnberger gelang es den Hauptstädtern, sich wieder an die Fersen des Gegners zu heften und das Spiel mit einem Punkt zu verlassen. Während des Spiels kam es zu emotionalen höchstleistungen beider Teams, was es zum längsten Spiel des Tages gemacht hat. Am Ende zeigte der Spielstand ein 20:20.

Das erste Spiel des Teams aus Neukloster durften sie gegen die Frauen des RGC Hansa bestreiten. Hier trafen langjährige Erfahrung auf den Ehrgeiz der neuen, jungen Generation. Vor allem der Wegfall von Morice Köntopp machte dem VfL spürbar zu schaffen. Das Spiel endete vorzeitig mit einer 2:12 Abbruchniederlage.

Nach einem knappen Sieg gegen Nürnberg und einer knappen Niederlage gegen Rostock 2 machte das Team von L.E. um Trainer Tino Thomas gegen die Füchse Berlin kurzen Prozess. Mit einem 15:5 Kantenschlag zeigen die Leipziger, dass sie im Kampf um den Aufstieg als eindeutiger Favorit zu handeln sind. 

Neukloster muss auch sein zweites Spiel frühzeitig mit einer Niederlage beenden und hat in Nürnberg das eindeutige Ziel, den direkten Abstieg zu verhindern. Als einzige Mannschaft ohne einen Punkt wird dieses Ziel noch viel Arbeit in Anspruch nehmen. 

Ob es den Neuklosteraner gelingen wird, den Abstieg zu verhindern und wer am Ende in die Königsklasse der deutschen Goalballliga aufsteigen wird, zeigt sich am 28.06. in Nürnberg.