Füchse Berlin II und Marburg II dominieren ersten Spieltag der 3. Bundesliga

Die Saison 2025 der 3. Goalball Bundesliga startete am vergangenen Samstag in Leipzig. Gastgeber L.E. Sport II empfing fünf weitere Teams, die um den Aufstieg kämpfen. Besonders die Zweitvertretungen der Füchse Berlin und der SSG Blista Marburg setzten früh ein Ausrufezeichen und unterstrichen ihre Ambitionen mit überzeugenden Leistungen.

Für die Füchse Berlin II hätte der Spieltag kaum besser laufen können. Sie entschieden alle ihre Spiele vorzeitig. Besonders Modgim Ehzan stach mit 22 Treffern heraus und führt aktuell die Torschützenliste an. Auch die SSG Blista Marburg II bewies ihre Stärke und gewann ebenfalls alle Partien. Das direkte Duell dürfte am zweiten Spieltag in Euskirchen über den Aufstieg entscheiden.

Für den Liganeuling TV Kuchenheim war der erste Spieltag ein Wechselbad der Gefühle. Nach einer 7:13-Auftaktniederlage gegen Marburg II zeigten sie sich souverän gegen Königs Wusterhausen II und sicherten sich mit einem 16:6-Erfolg ihre ersten drei Punkte. Trotz der Niederlagen konnten die Kuchenheimer ihre spielerische Qualität unter Beweis stellen und dürfen sich weiter Hoffnungen auf eine starke Platzierung machen.
Während L.E. Sport II mit einem Sieg und zwei Niederlagen zumindest im Mittelfeld bleibt, stehen Königs Wusterhausen II und die Black Bulls Schwerin nach dem ersten Spieltag mit leeren Händen da. Beide Teams verloren ihre Partien teils deutlich und müssen am zweiten Spieltag dringend punkten, um nicht am Tabellenende zu landen.

Die Ausgangslage für das Saisonfinale in Euskirchen ist spannend: Während sich Füchse Berlin II und Marburg II ein direktes Duell um den Aufstieg liefern werden, kämpfen Königs Wusterhausen II und Schwerin darum, den letzten Tabellenplatz zu vermeiden. Kuchenheim hat die Chance, sich weiter zu etablieren, während L.E. Sport II versuchen wird, im oberen Mittelfeld mitzuspielen.

Die aktuelle Tabelle nach dem ersten Spieltag:

  1. Füchse Berlin II (+30 Tordifferenz, 9 Punkte)
  2. SSG Blista Marburg II (+21, 9 Punkte)
  3. TV Kuchenheim (+4, 3 Punkte)
  4. L.E. Sport II (-7, 3 Punkte)
  5. Black Bulls Schwerin (-18, 0 Punkte)
  6. SSV BS Königs Wusterhausen II (-30, 0 Punkte)