Finale in Nürnberg: Entscheidung in der 2. Liga steht an

Lennart Heßler wirft einen Ball - Bild Florian Schreck

Eine Woche nach dem letzten Spieltag der 3. Liga, bei dem sich die zweite Mannschaft der SSG Blista Marburg den Meistertitel und den Aufstieg sicherte, richtet sich der Blick nun auf das Saisonfinale der 2. Bundesliga. Am Samstag, den 28. Juni, findet das Finale der 2. Bundesliga in der BBZ-Halle Nürnberg (Äußere Bayreuther Straße 8, 90491 Nürnberg) statt und alle Spiele werden im Livestream auf Sportdeutschland.TV über unseren Kanal GoalballDeutschlandTV übertragen.

An der Spitze steht derzeit die zweite Mannschaft des RGC Hansa, das alle drei Spiele am ersten Spieltag gewinnen konnte. Allerdings sind sie nicht aufstiegsberechtigt, da bereits eine Mannschaft des Vereins in der 1. Bundesliga spielt. Das gilt ebenso für die RGC Hansa Ladies, die mit drei Punkten derzeit auf dem dritten Tabellenplatz stehen.

Für L.E. Sport aus Leipzig eröffnet sich damit die Möglichkeit, den Aufstieg in die Bundesliga zu schaffen.
Die Konkurrenz um den Klassenerhalt bleibt hingegen eng: Berlin, Nürnberg und Neukloster liegen tabellarisch nah beieinander, der letzte Tabellenplatz bedeutet am Ende den Abstieg in die 3. Liga.

Spielplan – Samstag, 28.06.2025 (Nürnberg):
10:00: RGC Hansa II – Füchse Berlin
11:05: RGC Hansa Ladies – BVSV Nürnberg
12:10: VfL Blau-Weiß Neukloster – L.E. Sport Leipzig
13:15: RGC Hansa Ladies – Füchse Berlin
14:20: BVSV Nürnberg – RGC Hansa II
15:25: Füchse Berlin – VfL Blau-Weiß Neukloster
16:30: L.E. Sport Leipzig – RGC Hansa Ladies
17:35: BVSV Nürnberg – VfL Blau-Weiß Neukloster

Alle weiteren Informationen zum Spieltag werden auf unseren Social Media-Kanälen gepostet. Zudem kam eine neue Folge der Timeout Digital zum Spieltag online. Chien Nguyen Huu (L.E. Sport) und Davis Hartwig (VfL Blau-Weiß Neukloster) sind zu Gast.