Beginn der Goalballsaison 2025 – 3. Bundesliga in Leipzig

Ein Bild eines Leipzigers in Aktiom (Bild: Binh Truong / AktivGoal)

An diesem Samstag, den 8. März, startet Goalball Deutschland in die Saison 2025 mit dem ersten Spieltag der 3. Liga. Nachdem im vergangenen Jahr die Liga in eine Ost- und Weststaffel aufgeteilt war, wird die Saison 2025 aufgrund der aktuellen Teilnehmerzahl neu organisiert. In diesem Jahr treten insgesamt sechs Mannschaften an, wodurch das Spielformat aus der höheren Spielklasse übernommen wird: jeder gegen jeden.

Neben den Black Bulls Schwerin und der Zweitvertretung der SSG Blista Marburg, den bekannten Teams aus der Vorsaison, haben auch die Füchse Berlin und L.E. Sport aus Leipzig eine zweite Mannschaft gemeldet. Das restliche Teilnehmerfeld wird durch den Absteiger aus der zweiten Liga, den SSV BS Königs Wusterhausen II, und dem TV Kuchenheim komplettiert. Der TV Kuchenheim nimmt zum ersten Mal an einer der Bundesligen teil.

Die Partien werden auf dem YouTube-Kanal Goalball Leipzig gestreamt.
Unter folgendem Link kommt ihr auf den Kanal:

Livestreamlink:

Folgende acht Partien stehen uns am ersten Spieltag bevor:
9 Uhr: TV Kuchenheim gegen SSG Blista Marburg II
10 Uhr: L.E. Sport Leipzig II gegen Black Bulls Schwerin
11 Uhr: SSV BS Königs Wusterhausen II gegen Füchse Berlin II
12 Uhr: L.E. Sport Leipzig II gegen SSG Blista Marburg II
13 Uhr: SSV BS Königs Wusterhausen II gegen TV Kuchenheim
14 Uhr: Black Bulls Schwerin gegen Füchse Berlin II
15 Uhr: SSG Blista Marburg II gegen SSV BS Königs Wusterhausen II
16 Uhr: Füchse Berlin II gegen L.E. Sport Leipzig II

Am 21. Juni steht der zweite und finale Spieltag der 3. Liga in Euskirchen an. Zwischendurch wird der erste Spieltage in der 2. Bundesliga (22. März in Rostock) und der 1. Bundesliga (10. Mai in Marburg) ausgetragen.