Goalball Deutschland
    • Textgröße
    • 1
    • 2
    • 3
    • Farbkontraste
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
Springe zum Inhalt
  • Home
  • Bilder und Videos
  • Geschichte
  • Regeln
    • 1. Bundesliga
      • Spielplan
      • Tabelle
      • Statistik
      • Saison 2018
    • 2. Bundesliga
      • Spielplan 2. Liga
      • Tabellen 2. Liga
    • Termine
    • News
      • Bundesliga
      • Nationalteam
      • Goalball Blog
    • Nationalmannschaft
      • Herren
      • Damen
      • Junioren
    • DBS Abteilung Goalball
    • Bilder und Videos
    • Anti-Doping
    • Regeln
    • Partner
    • Geschichte
    • Datenschutz

Anti-Doping

Doping ist ein ernst zu nehmendes Thema im Leistungssport. Oftmals können schon harmlos erscheinende Medikamente zu positiven Dopingergebnissen führen.

Die Sportler müssen sich eigenständig informieren. Die NADA in Bonn hilft dabei. Auch der DBS stellt Informationsmaterial zur Verfügung.

Links zum Thema Anti-Doping:

Anti-Doping Broschüre für Trainer und Athleten – pdf
Kurzinformationen zum Thema Anti-Doping – pdf
Ausführliche Informationen zum Thema Anti-Doping – pdf
Der Anti-Doping-Code des DBS – pdf

 

Der OSP Köln
Die NADA in Bonn
Medikamentendatenbank der NADA
NADA-Code 2009
Beispielliste zulässiger Medikamente 2009
Liste der berbotenen Wirkstoffe und Methoden 2009
Standard für Meldepflichten
Anlagen zum NADA-Code
Ablauf einer Dopingkontrolle
Die Kölner Liste


Aktuelle Artikel:
» Rio-Goalball-Guide Teil 7: Siebter Wettkampftag - Die Zusammenfassung von den Viertelfinals
» Goalball auf internationalem Topniveau in Berlin
» Vorschau auf die Goalball Bundesligasaison 2016/2017: Es geht wieder los!
Goalball Deutschland
© 2000 - 2019 Goalball.de